Wie bereits aus den Medien bekannt ist, werden ab 1. Jänner 2025 alle Verpackungen aus Kunststoff, wie Getränkeflaschen, Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons, gemeinsam mit Metallverpackungen, wie Konserven oder Tierfutterdosen, gesammelt.
Dieses Verpackungsmaterial kann ab 1. Jänner 2025 am Recyclinghof Götzens im bisherigen Kunststoffcontainer gemeinsam entsorgt werden. Aus den gesammelten Verpackungen entstehen neue Verpackungen und andere Produkte. Das spart Rohstoffe und Energie.
Gleichzeitig wird österreichweit das Einwegpfand auf Getränkeflaschen und -dosen eingeführt. Alle PET-Flaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter sind bepfandet. Diese sind durch das österreichische Pfandlogo gekennzeichnet. Pro Verpackung werden 25 Cent beim Verkauf eingehoben. Die Rücknahme dieser Pfandflaschen und -dosen erfolgt durch den Handel.

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema:
Abfalltrennung_leicht_gemacht.pdf herunterladen (0.35 MB)
Abfalltrennung im Haushalt 2025.pdf herunterladen (0.25 MB)
Was gehört in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack.pdf herunterladen (0.24 MB)
Links:
www.recycling-pfand.at
