Neben der Sammlung der biologisch verwertbaren Siedlungsabfälle durch die öffentliche Müllabfuhr der Gemeinde findet in vielen Haushalten die Kompostierung in Privatgärten statt. Diese Vorgehensweise kann die nachhaltige Entwicklung der Gemeinde positiv beeinflussen, indem durch die Erzeugung von Dünger für den eigenen Garten die Kreislaufwirtschaft im Bereich des eigenen Hauses gefördert wird.
Um sicherzustellen, dass die Kompostierung am eigenen Grundstück fachgerecht im Sinne des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes durchgeführt wird, finden Sie hier einen "Leitfaden für die Eigenkompostierung" sowie den Folder "Kompostieren im eigenen Garten - so gelingt`s"

Leitfaden_Eigenkompostierung_barrierefrei.pdf herunterladen (0.42 MB)
Kompostieren_im_eigenen_Garten_Broschuere_web.pdf herunterladen (0.69 MB)
Das Land Tirol weist ausdrücklich darauf hin, dass eine nicht fachgerechte Eigenkompostierung nach dem Tiroler Abfallwirtschaftsgesetz mit Strafe bedroht ist.